Jallan – Tulsi
Diese beiden Stäbchen habe ich von Sascha bekommen, der direkt über deren Instagram bei Jallan bestellt hat. Sie haben aber mittlerweile auch einen Webshop.
Jallan sind ein relativ junges und kleines Unternehmen in Mumbai. Aktuell beschäftigen sie 7 Arbeiter, welche die Räucherstäbchen rollen.
Diese Stäbchen unten im Bild haben eine Standardlänge von 8″ (ca. 20,5cm), was bei Jallan aber nur die Sample-Größe ist; reguläre Jallan Stäbchen haben mit 12″ (ca. 30,5cm) Überlänge und brennen etwa eineinhalb Stunden.
Es gibt zwei unterschiedliche Packungen, denen immer ein passender Halter beiliegt: Die runden Tuben enthalten 60 Stäbchen und die dreieckigen enthalten 30.
Mir wurden die Preise nur inklusive Versandkosten genannt, was bedeutet, dass eine einzelne der kleinen Packung auf 20€ kommen würde und die großen, mit 60 Stäbchen auf 25€. Wenn man mehr nimmt, wird es allerdings erheblich günstiger, so kosten zwei kleine Packungen nur 30€ und zwei große 35€.
Sascha hat unter 40€ bezahlt und alle Sorten probiert.

Tulsi ist heiliges Basilikum aus Indien. Ein bekannter aus Indien hat mir vor einer Weile erklärt, dass es in der indischen Kultur verpönt ist, Tulsi zu verbrennen, weswegen er glaubt, dass es in Räucherwerk immer mit einem anderen Basilikum substituiert wird.
Basilikum als Würzkraut ist nicht mein Fall, aber seit ich Reichtum von BERK probiert habe, bin ich auf Basilikum bzw. Tulsi als Räucherwerkduft neugierig geworden.
Ob in Tulsi nun wirklich indisches Basilikum (Ocimum tenuiflorum) verarbeitet ist, weiß ich nicht. Geruchlich kann ich weder Tulsi noch ein anderes Basilikum erkennen.
Er erinnert mich an sehr herbe Kräuterseife und nach einer Weile auch ein wenig an Klosteine.
Eine schwache krautig-süße Note ist vorhanden, aber diese wird schnell vom herben Charakter des Duftes übertüncht. Im Hintergrund mischt sich noch der allgemeine Geruch verbrannter Kräuter mit hinein.
Ebenfalls wahrzunehmen ist ein gewisser, frischer Ton, aber auch dieser schafft es nicht, Tulsi in eine gute Balance zu bringen.
Vielleicht können Liebhaber wirklich herber Kräutergerüche etwas mit diesen Tulsi anfangen, ich leider nicht.