Rauchfahne
Nippon Kodo - Meiko - Eiju

Nippon Kodo – Meiko – Eiju

Meiko – Eiju habe ich als Teil eines Konvoluts zusammen mit Shibayama auf Kleinanzeigen gekauft.

Wie bei Shibayama ist diese Packungsgröße mit 20 Stäbchen (14cm) eher selten anzutreffen. Ein deutscher Shop hat sie für 3€ im Angebot; ansonsten finde ich nur Großpackungen mit 260 Stäbchen, (z.B. hier) für 23,90€, oder in einer 25cm langen Version (z.B. hier), mit ca. 100 Stäbchen, zum selben Preis.

Auf der US-Seite von Nippon Kodo finde ich nur eine gleichnamige Packung mit langen Stäbchen ($21); diese werden aber als „Spicy Sandalwood“ beschrieben, und nicht wie bei meiner Packung als „Spicy Amber“. Ich bin daher nicht sicher, ob die Stäbchen wirklich identisch sind.

Bei Eiju besteht, wie bei anderen Packungen dieses Formates, das Problem, dass die Stäbchen nur relativ lose in Papier eingeschlagen sind; sie können also beim Transport herumrutschen und kommen dadurch teilweise zerbrochen an. 🙁

Achtung: Neben Meiko – Eiju gibt es auch noch eine Eiju genannte Linie von Nippon Kodo.

Bei der deutschen Übersetzung der Beschreibung, die auf der Rückseite der Schachtel, (insgesamt 5 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Japanisch) haben sich Nippon Kodo keine große Mühe gegeben; es klingt ein wenig wie die schlechte Maschinenübersetzung mancher Gebrauchsanleitungen:
„Qualitätskräuter wurden freigiebig gemischt. Belebende Schärfe führt zu tief greifender Bitterkeit, während milde Süße dem Duft Körper verleiht.“
Ich hoffe jedenfalls, dass Eiju bei Ihnen nicht zu tiefgreifender Bitterkeit führt. 😉

Meiko – Eiju riechen süß und intensiv würzig, mit einer zimtigen Schärfe. Nachdem ich die Stäbchen ein paar mal anhatte, ist mir klar geworden, dass sie Ähnlichkeit mit Düften aus der Mother’s Regular Line haben.
Zuerst dachte ich, Cinnamon & Spice wären die mit der größten Ähnlichkeit, aber tatsächlich sind es Amber. Diese gehören zu meinen Lieblingen und auch Eiju gefallen mir ausgesprochen gut.

Eiju sind für sich genommen zwar süß, im Kontrast zu Mother’s Amber ist die Süße aber dezenter. Dafür ist die Würzigkeit umso stärker ausgeprägt. Eiju werden ihrem Titel „Spicy Amber“ also absolut gerecht.
Jetzt, im Vergleich, nehme ich auch den würzigen Anteil in Eiju als komplexer wahr als zuvor; die in der Beschreibung erwähnten Kräuter scheinen sich nun bemerkbar zu machen. Allerdings vermute ich, dass das Wort „Kräuter“ hier eine weiter gefasstere Bedeutung hat, als wir es im allgemeinen Sprachgebrauch verwenden. Es ist kein grüner, krautiger Geruch; mehr ein feiner, aber kräftig-aromatischer Akkord, der im Hintergrund mitschwingt und dem Duft mehr Tiefe verleiht.

Meiko – Eiju haben einen einnehmen süßen, Gourmand-Geruch mit ausgeprägter Würze. Ich empfinde den Duft als wunderbar rund und volumenreich. Eine gute Option für alle Süßnasen, die nach Stäbchen ohne Bambuskern suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert