Holy Smokes – Feng Shui – Ganzheit
Zu dieser Linie gibt es einen Hauptartikel.
Ich habe diese Rolle zusammen mit einigen anderen der Linie auf Kleinanzeigen gekauft. Auf einigen der Packungen war noch ein Etikett mit dem Originalkaufpreis von 4,20€. Bedauerlicherweise konnte ich nicht herausfinden, wo sie gekauft wurden, denn so günstig habe ich sie bisher nirgendwo gesehen. In der Regel kostet eine Packung der Feng Shui Linie zwischen 5 und 7 Euro. In einer Rolle sind 20g enthalten, es hätten aber deutlich mehr Platz.

Gelistete Zutaten: Myrrhe, Weihrauch, Zedernholz, Sandelholz
Bei den Räucherstäbchen der Feng Shui Linie scheint sich immer eine Zutat besonders hervorzutun. Im Fall von Ganzheit ist es die Myrrhe, und ich bin mir sicher, dass hier Myrrhe Harz (bzw. Gummi) verarbeitet wurde und nicht nur ein ätherisches Öl oder Extrakt daraus. Vor allem kurz nach dem Anzünden rieche ich eine unangenehme Note wie von Zigaretten oder Aschenbechern, die mir von meinen ersten, eigenen Versuchen, Myrrhe Räucherstäbchen herzustellen, wohlbekannt ist.
Mit der Zeit kommen auch die interessanteren Noten der Myrrhe durch, nämlich eine balsamische Weichheit von subtiler Süße, die phasenweise beinahe floral wirkt; außerdem ein spezieller würzig-aromatischer Aspekt, den ich ebenso der Myrrhe zuordne.
Leider bewegt sich das allgemeine Aroma für mich jedoch fast immer an der Grenze zu Geruchsassoziationen wie Autoreifen, warmem Plastik und vagen Andeutungen von Schießpulver, welche ich allesamt eher als Off-Noten empfinde. Ich weiß aber, dass manche Menschen solche Düfte durchaus interessant finden und mögen.
Ich denke, Ganzheit ist ein Duft für Myrrhe Liebhaber, die gerne mit Kohle räuchern und diesem nicht einfachen Material auch dabei noch etwas abgewinnen können.