Holy Smokes – Feng Shui – Reichtum
Zu dieser Linie gibt es einen Hauptartikel.
Ich habe diese Rolle zusammen mit einigen anderen dieser Linie auf Kleinanzeigen gekauft. Auf einigen der Packungen war noch ein Etikett mit dem Originalkaufpreis von 4,20€. Bedauerlicherweise konnte ich nicht herausfinden, wo sie gekauft wurden, denn so günstig habe ich sie bisher nirgendwo gesehen. In der Regel kostet eine Packung der Feng Shui Linie zwischen 5 und 7 Euro. In einer Rolle sind 20g enthalten, es hätten aber deutlich mehr Platz.
![Holy Smokes - Feng Shui - Reichtum](https://blog.rauchfahne.de/wp-content/uploads/2024/09/Feng_Shui-Reichtum_nackerd_72-1024x261.jpg)
Wie bei Führung habe ich zufällig zwei verschiedene Packungen von Reichtum bekommen, die sich nicht nur im Design, sondern auch im Aussehen der Stäbchen leicht unterscheiden. Geruchlich sind sie so gut wie identisch. Die untere, dunklere erscheint mir allerdings jünger und etwas kräftiger zu sein.
Zutaten: Basilikum, Zedernholz, Sandelholz, Vetiver
Die vorherrschende Note in Reichtum ist das Basilikum. Ich gehe stark davon aus, dass hier mit einem ätherischen Öl gearbeitet wurde, es ist aber gut möglich, dass auch etwas des Krautes im Masala mit verarbeitet wurde. Es ist ein herber und zugleich frischer, sehr kräftig grüner Geruch, den ich anregend und stimulierend finde. Dazu kommt ein sehr eigentümlicher Musk-Aspekt; nicht animalisch, aber auf gewisse Weise durchaus streng. Ein Geruch, mit dem einige nicht klarkommen werden. Mein Freund Max zum Beispiel mochte ihn gar nicht.
Basilikum hat für mich immer einen würzigen Anteil, welcher mich vage an Gewürznelken erinnert und mir ausgesprochen charakteristisch erscheint. In dieser Komposition ist er nicht sehr ausgeprägt, aber noch zu erahnen. Vielleicht ist dieser Geruch in erster Linie im frischen Kraut vorhanden. Was ich hier davon rieche, geht sehr fließend in den ebenfalls würzigen und erdigen Charakter der Vetiverwurzeln über.
Von den beiden gelisteten Hölzern tut sich keines besonders hervor, aber sie bilden einen angenehm holzigen Grundton, welcher sich perfekt einfügt. In dem Geruch von Reichtum schwingt außerdem eine natürlich wirkende, unterschwellige Süße mit.
Der Nachgeruch offenbart etwas mehr Vetiver und wirkt deutlich würziger, behält aber auch etwas der kräuterigen Frische.
Reichtum sind nicht nur meine Favoriten aus der Feng Shui Reihe, sondern stehen bei mir insgesamt ziemlich hoch im Kurs. Zugegeben: Der Geruch ist nicht jedermanns Sache, aber ich bin richtig fasziniert von diesem Zusammenspiel aus belebender Frische und herben, erdigen Noten.
Es ist ein eigenwilliger, charakterstarker Duft.