Nippon Kodo – Herb & Earth – Matcha
Von Matcha habe ich zwei Stäbchen bei einem Räucherwerktausch im August 2024 bekommen.
Gekauft wurde die Packung bei Ongnamo. Eine Packung mit 20 Stäbchen kostet dort 4,50€, ca. 0,23ct pro Stück.
Nippon Kodo ist eigentlich eine japanische Marke. Mit der Herb & Earth Linie scheinen sie ihren Markt erweitern zu wollen, indem sie eine Linie von Räucherstäbchen mit Bambuskern herausbringen. Alle ihre anderen Räucherstäbchen sind coreless.
Es sieht so aus, als hätte ich bei diesen Stäbchen komplett vergessen, einen Scan oder Fotos zu machen. Ich entschuldige mich!
Für Stäbchen mit Bambuskern sind diese außergewöhnlich dünn; und zwar sowohl der Bambus als auch der extrudierte Teigauftrag. Dadurch brennen die Stäbchen auch relativ schnell herunter. Die Brenndauer ist mit 30 Minuten angegeben, obwohl die Stäbchen ganze 10″/25,5cm lang sind. Sie wiegen nur 0,75g.
Dazu kommt, dass der blanke Bambus sehr lang ist; hätten sie ihn 2″/5cm kürzer gemacht, wäre er immer noch lang genug, um das Stäbchen problemlos in einen Halter zu stecken.
Bei genauerem Betrachten scheint der Teig der Stäbchen mit einem Holzpulver beschickt zu sein. Im Inneren sind sie etwas dunkler, aber nicht kohlschwarz. Ich gehe davon aus, dass es getauchte oder zumindest stark Parfüm-basierte Stäbchen sind. Produziert werden sie laut Ongnamo in China und Vietnam.
Dafür, wie dünn die Stäbchen sind, sind sie beeindruckend intensiv, was sie sofort etwas künstlich wirken lässt. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Duftöl, das ganz ähnlich gerochen hat.
Die ersten paar Minuten ist der Duft sehr frisch und grasig-grün, aber nach einer Weile erreicht die Potenz einen kritischen Punkt, ab dem der Geruch beinahe stechend wird. Er ist dann weiterhin nicht per se schlecht, aber schon etwas aufdringlich. Der Geruch wirkt, als würde er übersteuern; weniger intensiv wäre angenehmer.
Die Green Tea Stäbchen aus der Morning Star Linie finde ich besser (es sind auch die einzigen daraus, die mir bisher gefallen haben). Wem diese allerdings zu mild sind, könnten Matcha besser gefallen.