Rauchfahne
Shoyeido - Vanilla

Shoyeido – Overtones – Vanilla

Von den Overtones habe ich Anfang des Jahres (2025) fünf der sieben Sorten gebraucht kaufen können, darunter Vanilla. Der Vorbesitzer hat in seiner zu umfangreich gewordenen Sammlung aussortiert und sich u.a. von diesen getrennt.

Zur Overtones Linie gibt es eine Übersicht, in der Sie auch Angaben zum Preis finden können.

Zutaten: Sandelholz, Vanilleessenz, Benzoe und andere Gewürze

Shoyeido ist bekannt dafür, gemessen an anderen traditionell japanischen Herstellern, auffällig süße Duftkreationen hervorzubringen, was allgemein auf einen überschwänglichen Einsatz von Benzoeharz zurückgeführt wird.
Schon in der Jewel Serie sind einige ausgesprochen süße Düfte dabei; Vanilla toppt diese aber noch.

Vanilla sind wirklich ausgesprochen süß. Das Vanillearoma ist deutlich und irgendwo zwischen Tortencreme, Vanilleeis und Pfeifentabak angesiedelt.
Max hat sich interessanterweise an Erdbeermilch erinnert gefühlt. Ich weiß nicht, wo er die Erdbeeren herhatte, aber die krasse Süße von Kaba kommt schon hin.
Gelegentlich spitzen die in den Zutaten erwähnten Gewürze hervor und im Hintergrund finde ich eine holzige Note, Sandelholz vermutlich. Diese bricht ein wenig mit dem allgemeinen Gourmand-Charakter von Vanilla, passt aber dennoch gut hinein.

Die einzige Kleinigkeit, die ich an Vanilla auszusetzen habe, ist eine eigenartige Note, die ein wenig in die seifige bzw. kosmetische Richtung geht. Ich rieche sie nur hin und wieder, vor allem bei höherer Duftkonzentration. Sie geht fließend in einen generischen „japanische Räucherstäbchen-Geruch“ über; es kommt also vermutlich von einer häufig verwendeten Zutat. (Mag sein, dass es auch nur typischer Shoyeido Geruch ist, und nicht generell japanisch; die meisten japanischen Räucherstäbchen, die ich bisher probiert habe, waren von Shoyeido und haben daher mein Bild stark geprägt.)

Den Umstand ignorierend, dass ich Vanilleduft eigentlich langweilig finde, gehören Vanilla von Shoyeido zu den besten Vanille-Räucherstäbchen, die ich probiert habe. Sie riechen unverkennbar nach Vanille und kommen dabei nicht super künstlich rüber, was ich von so manch anderen nicht behaupten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert