Rauchfahne
Anima - Loban

Anima – Loban

Diese Packung habe ich auf Kleinanzeigen gefunden. In Deutschland scheint die Marke Anima nur Jeomra’s Räucherwelt (3,90€) zu verkaufen. Die Firma, welche sie vertreibt, sitzt in Italien, wer die Stäbchen tatsächlich produziert, konnte ich nicht herausfinden.

In der Beschreibung bei Jeomra findet man die Angabe, dass die Stäbchen ca. 45 Minuten brennen und „Kokosschalen-Pulver, Joss Pulver, Halmaddi, Honig, Loban-Pulver und Loban Resinoid“ enthalten.

Was genau mit „Loban Resinoid“ gemeint sein könnte, ist unklar, denn der Begriff „Loban“ ist nicht zweifelsfrei dem Harz einer bestimmten Pflanze zuzuordnen. Der in Indien verwendete Begriff leitet sich zwar vom Arabischen „Al-Luban“ ab, was Weihrauch bedeutet, wird aber immer wieder für Benzoe (auch „Gum Benjamin“) verwendet; außerdem für Harzgemische, die daneben auch als „Sambrani“ oder „Blockbenzoin“ in den Handel kommen. In diesem Sinne verstehe ich für gewöhnlich diesen Begriff.

Diese Loban Stäbchen entsprechen geruchlich sehr dem, was ich erwartet hatte. Es ist ein recht süßer, balsamischer Duft, der auf die Verwendung von einem Benzoeharz schließen lässt. Ich rieche aber auch eine sehr zurückhaltende, harzige Note im Hintergrund.
Was den Geruch interessanter macht und ihn von anderen „Loban“ oder „Sambrani“ Düften abhebt, ist ein puderiger Aspekt, der dem Duft eine besondere Weichheit verleiht. Darüber hinaus finde ich eine leicht florale Note, die vor allem im Nachgeruch schön herauskommt.

Loban haben, im Großen und Ganzen, keinen besonderen oder außergewöhnlich guten Duft, aber sie sind ein solider Beitrag zum Genre. Ihr Duft ist angenehm, weich und süß; er ist eine simple Freude.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert