PremaNature – Basil Bliss
Diese Packung habe ich Anfang 2025 von PremaNature als Sample erhalten.
Zu PremaNature gibt es einen Hauptartikel, den Sie hier finden.
Eine Packung PremaNature Räucherstäbchen enthält 12 Stäbchen von 8″ Länge; eines brennt für 45-55 Minuten.
Anders als bei den anderen Packungen findet sich auf der Schachtel von Basil Bliss noch kein Abfülldatum oder eine Chargennummer aufgestempelt.
Im Direktverkauf über die Website von PremaNature kosten die Stäbchen 5€ pro Packung, das macht etwa 0,42€ pro Stäbchen.
In Deutschland werden sie bislang nur von Indiaroma verkauft, dort kostet eine Packung 5,90€ (ca. 0,49€ pro Stäbchen).

Zutaten: Theertham (energetisiertes Wasser), ätherisches Öl Ocimum tenuiflorum, ätherische Ölmischung. Baumharz, hochwertiges & reines Holzkohlepulver, Tectona grandis und Litsea glutinosa Pulver.
Der Duft von Basil Bliss ist recht zurückhaltend und braucht eine ganze Weile, um sich in meinem Wohnzimmer zu entfalten; er bleibt relativ subtil.
Von einer minzigen Frische, die ich an den rohen Stäbchen wahrnehme, ist noch eine Idee vorhanden.
Hauptsächlich rieche ich eine leicht herbe und würzige Krautigkeit, die ich als Basilikum-typisch empfinde; dazu ein erdiger Ton, den ich speziell von Tulsikraut (dem heiligen, indischen Basilikum) kenne.
Zudem hat der Duft eine leicht moschusartige Eigenart, die ich auch schon in anderen Basilikum-Räucherstäbchen (vor allem in Reichtum) gefunden habe. Ich mag diesen Geruch, er ist ein wenig „funky“; ein Hauch einer strengen Note, die, wenn sie so wie hier richtig dosiert ist, einen Duft interessanter macht.
Im Hintergrund schwingt eine feine Süße mit. Außerdem schnappe ich gelegentlich eine leichte, rosige Floralität auf, die wohl aus der ätherischen Ölmischung kommt. Diese scheint wetterabhängig unterschiedlich stark wahrnehmbar zu sein.
Ich schreibe dieses Review an einem Spätsommermorgen, an dem es bereits vor 9 Uhr schon 24°C hat. Die letzten Tage hatten Spitzentemperaturen von über 30°C.
Es kommt mir so vor, als ob diese drückende Hitze auch den Duft von Basil Bliss drücken würde. Nicht nur dämpft sie scheinbar die erwähnte florale Note, sie scheint die Komposition insgesamt schwächer und etwas abgeflacht wirken zu lassen. Jetzt, wo es noch nicht ganz so heiß ist, kommt sie aber zum Vorschein.
Das ist interessant, denn die letzten Tage hatte ich auch einige der anderen Sorten brennen, und denen schien die Hitze richtig gut zu tun.
Für Leute, die intensive Düfte mögen, wird Basil Bliss vermutlich enttäuschend sein. Als angenehm leichter Duft für den Hintergrund oder zur Begleitung von Meditation finde ich die Intensität aber ausgesprochen angenehm.
Nach Reichtum aus der Feng Shui Linie von BERK sind Basil Bliss bisher meine liebsten Basilikum-Räucherstäbchen.