PremaNature – Amber Deluxe
Diese Packung habe ich Anfang 2025 von PremaNature als Sample erhalten.
Zu PremaNature gibt es einen Hauptartikel, den Sie hier finden.
Eine Packung PremaNature Räucherstäbchen enthält 12 Stäbchen von 8″ Länge; eines brennt für 45-55 Minuten.
Anders als die übrigen Schachteln trägt diese noch keinen Stempel mit Chargennummer oder Datum.
Im Direktverkauf über die Website von PremaNature kosten die Stäbchen 5€ pro Packung, das macht etwa 0,42€ pro Stäbchen.
In Deutschland werden sie bislang nur von Indiaroma verkauft, dort kostet eine Packung 5,90€ (ca. 0,49€ pro Stäbchen).

Zutaten: Theertham (energetisiertes Wasser), Ailanthus triphysa Harz, Santalum album ätherisches Öl, ätherische Ölmischung, Baumharz, hochwertiges & reines Holzkohlepulver, Tectona grandis und Litsea glutinosa.
Amber Deluxe haben einen relativ klassischen Amberduft von moderater Stärke. Er ist süß und balsamisch-weich, mit einem Hauch Floralität und einer zarten Frische.
Gelegentlich kommt der Duft des Sandelholzöls etwas stärker durch, das wohl insgesamt für die Weichheit der Komposition eine tragende Rolle spielt.
Da ist eine subtile, erdige Note, die etwas Tiefe in den Duft hineinbringt; ich nehme sie auch sehr stark an den rohen Stäbchen wahr. Ich vermute, dass diese vom in dieser Rezeptur verwendeten Halmaddi (Ailanthus triphysa Harz).
Es handelt sich dabei um eine direkt schon sagenumwobene Substanz, die in indischen Räucherstäbchen als Bindemittel und Fixativ eingesetzt wird. Es heißt, dass das zähflüssige Harz die Fähigkeit hat, vor allem florale Düfte zu unterstreichen und besonders gut hervorzubringen.
Andere halten es für eine an sich paradiesisch duftende Zutat und wiederum andere sagen: Das ist alles nur Humbug und gewissermaßen ein aus dem Ruder gelaufener Marketing-Gag.
Wie bei Forest Dew (dem Patchouliduft der Marke) fällt mir in Amber Deluxe vor allem kurz nach dem Anzünden eine unangenehme Note auf, die ich als kratzig empfinde. Das äußert sich anfangs sogar teilweise als leichter Hustenreiz. Wenn das Stäbchen länger brennt, verkommt sich der Eindruck jedoch zunehmend. Ich kann relativ problemlos ein ganzes Stäbchen abbrennen lassen, was kurios ist, denn das Kratzen taucht (zumindest bei manchen Sorten) jedes Mal erneut auf.
Ich mag zwar den Duft von Amber Deluxe und finde auch den Nachgeruch schön, leider scheine ich aber mit einer der Zutaten nicht ganz zurechtzukommen.
Vor einer Weile habe ich gesehen, dass auch Redditor u/Ecstatic_Molasses_20 Amber Deluxe in seiner Sammlung hat; wir können uns also auch bald auf ein Review von ihm freuen.
Last-Minute-Edit: Am Vortag der Veröffentlichung dieses Artikels hat u/Ecstatic_Molasses_20 – auch bekannt als Vid – sein Review zu Amber Deluxe auf seinem Blog Ratnagandh veröffentlicht.