Rauchfahne

Vinasons: Kesar Hina, Kesar Chandan

Diese beiden Stäbchen habe ich von Ashok Kapur, dem Eigentümer des Padma Store bekommen.


Vinasons - Kesar Hina

Kesar Hina

Eine 20g Packung Kesar Hina kostet 6,85€; die 8″ (etwa 20,5cm) langen Stäbchen brennen ca. 45 Minuten.

Kesar Hina sind relativ süß und haben eine angenehme Balance aus Würze und Weichheit.
Der würzige Aspekt ist nicht ganz einfach zu beschreiben. Ich finde darin eine subtile Andeutung von Jodgeruch, der für Kesar (Safran) recht typisch ist, außerdem seine spezielle Schärfe. Dazu gesellt sich ein sehr subtiler, leicht stechend wirkender Ton, eine Art Frische.
Die Weichheit ergibt sich zum einen aus der cremigen bis balsamischen Süße, zum anderen aus einer puderig-trockenen Holzigkeit, die für mich die Basis der Komposition darstellt.

Der Duft hat etwas Bodenständiges und Schlichtes; ein einfacher, attraktiver Duft.

Kesar Hina wurden kürzlich auch von Steve auf Incense in the Wind reviewt.


Vinasons - Kesar Chandan

Kesar Chandan

Eine 20g Packung Kesar Chandan kostet 6,95€; die 8″ (etwa 20,5cm) langen Stäbchen brennen ca. 60 Minuten.

Die Duftkombination „Kesar Chandan“ (Safran und Sandelholz) ist ein Klassiker, der von vielen Herstellern interpretiert wird. Vinasons Variante ist auf der milderen, freundlicheren Seite des Spektrums angesiedelt.

Vom Safran bekomme ich relativ wenig mit. Nur eine zurückhaltende Würzigkeit, die mir jedoch in ihrer Art von Düften dieses Genres wohlbekannt ist.
Die Holzigkeit dieser Stäbchen hat einen deutlichen Sandelholzcharakter, mit seiner milchigen, süßlichen Weichheit, und diese steht deutlich im Vordergrund.

Kesar Chandan sind sehr zugängliche, milde Safran-Sandelholz-Räucherstäbchen mit freundlichem, warmem Duft.
Für Neugierige, die sich mit dem Duftgenre vertraut machen wollen, halte ich sie für eine gute Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert