Holy Smokes (BERK) – Zirbenholz (Swiss Stone Pine)

Gekauft bei einem Webshop namens “Arkanum des Lichts”, sehr günstig (bis auf den Versand) aber grauenhafter Kundenservice. Gekostet hat die Packung dort nur 2,19€ (normal sind es um die 3-4€), eine Packung enthält 10 Stäbchen.
Ich habe sie mir in erster Linie gekauft, weil ich vor kurzem von einem Freundesfreud der Drechsler ist Zirbenholzspäne geschenkt bekommen habe um daraus selbst Räucherstäbchen machen zu können, und ich meine eigenen Versuche zu “professionellen” Räucherstäbchen vergleichen wollte.
(Das Rezept zu meinen Zirbelkiefer Räucherstächen werde ich demnächst veröffentlichen.)
Zirbelkiefernholz (Pinus cembra) hat einen sehr angenehmen Duft, der klar an Kiefer oder andere Nadelhölzer denken lässt, aber mit einem eigenständigen Charakter. Ich mag auch das Ätherische Öl sehr gerne, das entweder nur aus dem Holz, oder auch aus den Nadeln destilliert sein kann.
Seit 2-3 Jahren sehe ich im Räucherwerkhandel vereinzelt auch Angebote für Zirbelkieferharz aus Sibirien (Pinus sibirica cembra) dessen Geruch sich aber für mich kaum von dem Harz der hier häufigen Waldkiefer unterschiedet, erst wenn man es mit der Holzspäne gemischt verräuchert, entsteht der charakteristische Geruch.
Zirbenholz von Holy Smokes sehen aus wie deren andere Räucherstäbchen auch: Es ist ein Stäbchen mit hartem, trockenem, nicht sehr dicken Teigauftrag, das augenscheinlich sehr kohlehaltig ist und mit einem hellen Mehl bepudert wurde um das Aneinanderkleben beim Trocknen zu verhindern.
Der Geruch ist absolut enttäuschend. Diese Räucherstäbchen riechen in keiner Weise nach Zirbe, nicht ein mal nach Kiefer im allgemeinen. Es riecht grade mal ein bisschen nach Holz. Es ist ein absolut dünner, schwacher Holzrauchgeruch, trocken und ohne wirkliches Aroma. Am Wochenende hatte ich sie (und ein paar andere) mit meinem Besten Freund in dessen Wohnung ausprobiert, in der, wie ich bereits öfter erwähnt habe, einige Düfte anders rüberkommen als bei mir daheim. Dort rochen wir eine leicht süßliche Note heraus, die vielleicht Honig sein könnte und mir kam es so vor als ob ich dort auch die Kohle herausriechen würde. Es roch wie schwacher, aber eher unangenehmer Rauch aus einem Kamin. Tatsächlich ist kurz vorher, beim lüften mal der Kaminrauch eines Nachbarn hereingezogen und als ich dann diese Räucherstäbchen angezündet hatte dache ich mir “Der Rauch vorher roch besser”. Was für eine Enttäuschung.
Das positivste, was ich zu diesen Räucherstäbchen sagen kann ist, dass sie so mild riechen, dass sie nicht stören.
Wertung: 1,5