Rauchfahne

Holy Smokes (BERK)

Die Berk GmbH & Co. KG ist ein deutscher Großhändler für Räucherwaren und Esoterikartikel.
Es ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg.

Die meisten ihrer Räucherwaren, vor allem Räucherstäbchen, vertreiben sie unter dem Markennamen “Holy Smokes“, wobei sie i.d.R. auch das BERK Label tagen.
Das Sortiment der Marke Holy Smokes umfasst über 10 Linien von Räucherstäbchen, darunter auch solche ohne Bambusstäbchen; Außerdem Spiralen, Kegel, Räucherschnüre und loses Räucherwerk – dabei sowohl einzelne Räucherstoffe als auch Mischungen.
Darüber hinaus vertreiben sie auch Räucherstäbchen anderer bekannter Marken wie Satya und Shoyeido, Räucherstöfchen, Räucherschalen und jede menge Messingkram, Schmuck und Sachen die nichts mit Räucherwerk zu tun haben, weswegen ich hier nicht weiter darauf eingehe.

Darüber, von wem sie ihre eigenen Räucherstäbchen produzieren lassen oder beziehen bleiben BERK sehr vage. Auf ihrer Homepage erfährt man nur: “Große Teile unserer Räucherstäbchen werden in einem Ashram in Indien hergestellt. Dieser Ashram liegt fern von größeren Städten in einem sehr ländlichen Gebiet.” Dort steht auch, dass die Produktion vielen Frauen Arbeit gibt und die Einnahmen eine Schule unterhalten und ein Gesundheitszentrum damit unterstützt wird.
Außerdem ein Hinweis auf einen Lieferanten aus Nepal, der mit Buddhistischen Klöstern zusammenarbeitet.
BERK haben sich Fair Trade und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben, was von ihren Produkten aber tatsächlich aus fairem Handel stammt – und inwiefern, ist nicht nachvollziehbar; Ein Zertifikat gibt es nicht.


Meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Marke

Ich habe schon hin und wieder erwähnt, dass ich BERK noch aus meinen Teenager Tagen kenne und damals als das höchste der Gefühle erachtet habe. Damals gab es auch noch die Royal oder “Violette” Linie, deren Packungen eine Mark teurer waren als die der “Blue Line” aber auch noch mal ein gutes Stück besser.
Ich habe mir erlaubt, bei BERK nachzufragen, wann und wieso sie eingestellt wurde…
Die freundliche Auskunft lautete, dass es 2012 war und zwar wegen zu geringer Nachfrage. Ausgesprochen schade.

Es fällt mir schwer eindeutig zu sagen, ob sich seither mein Geschmack seither so stark verändert hat, oder ob einfach die Qualität ihrer Räucherstäbchen gesunken ist. Jedenfalls bin ich heute (mit Ausnahmen) weitaus weniger angetan als damals.
Dazu kommt, dass meine bisherige Kommunikation mit der Firma (bis auf die aktuelle Ausnahme) tendenziell unbefriedigend war.
Ich habe in ihren Räucherstäbchen schon mal ein eingedrehtes Haar gefunden, ein andermal eine Stoffaser. Auf Nachfrage kam eine recht Simple Erklärung, dass das schon mal vorkommen kann.
Eine tiefergehende Nachfrage bezüglich der Verwendung von Kohle in ihren Räucherstäbchen (der Chakra Linie, die beinahe wie getauchte Kohlestäbchen aussehen) wurde komplett ignoriert.
Ich bin mir nicht sicher ob ich ihre Räucherstäbchen überteuert nennen möchte – ich weiß ja auch nicht was sie im Einkauf kosten – man sollte aber zumindest darauf achten nicht komplett über den Tisch gezogen zu werden: Sorten der Blue Line kosten in der Regel 3-3,50€ mehr ist definitiv unnötig zu viel bezahlt. Bei “Ambrosia” muss man besonders aufpassen, da werden schon mal 5€ oder mehr verlangt.

Mir ist beim durchprobieren verschiedener BERK und Pure (UK) Samples immer wieder aufgefallen, wie stark sie sich ähneln. Beide scheinen eine sehr ähnliche Basisrezeptur zu haben, in denen eine oft über-präsente Vanillenote auffällt. Pure haben eine “Classic” Linie, (die in Deutschlang praktisch nicht zu bekommen ist,) die ebenfalls zu 10g verkauft werden und sich in der selben Preiskategorie befinden.
Auch optisch sind sie sich ausgesprochen ähnlich.
Ich denke nicht, dass hier die exakt selben Räucherstäbchen unter der jeweils eigenen Marke verkauft werden aber es würde mich nicht wundern, wenn der selbe Produzent dahinter stecken würde. – Ich möchte betonen: Dies ist reine Spekulation!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert