Rauchfahne

Nandita – Floral Valley vs. Rajpal – Garden Breeze

Diese Samples sind beide von meiner Freundin Silver, die sie mir aus Indien geschickt hat.


Nandita – Floral Valley

Wie schon bei Royal Attar von Nandita sehen auch die in Indien verkauften Floral Valley anders aus, als die auf dem deutschen Markt erhältlichen. Bei Royal Attar konnte ich zufällig beide Versionen vergleichen (und habe die Indische bevorzugt), das ist bei diesen leider nicht der Fall.
Die handgerollten Floral Valley Stäbchen, die bei uns verkauft werden, kosten bei Ephra 1,95€ für 15g. Auf der indischen Seite von Nandita gibt es 50g und 250g Packungen, die ₹125 (ca. 1,30€) bzw. ₹450 (ca. 4,60€) kosten, die Stäbchen selbst werden dort aber nicht gezeigt.

Floral Valley haben einen weichen, süßen Duft, der für mich einen leicht cremigen Musk-Charakter hat.
Der florale Aspekt, der deutlich im Vordergrund steht, ist hell und luftig-leicht. Ein Duft von weißen Blüten, untermalt von einer subtilen, grünen Frische.
Ich empfinde den Duft als sehr feminin und jugendlich.

Floral Valley treffen nicht meinen üblichen Geschmack, ich mag sie aber trotzdem.


Rajpal – Garden Breeze

Garden Breeze ebenfalls extrudiert und in Länge und Durchmesser gleich den Stäbchen von Nandita, sehen darüber hinaus allerdings auf den ersten Blick nicht sehr ähnlich aus. Bei genauerer Betrachtung fällt aber auf, dass bei Garden Breeze nur die Pulverbeschichtung dicker ist. Reibt man diese ein wenig ab, sehen die Stäbchen identisch aus.

Garden Breeze werden auf der Website von Rajpal unter Premium Natural Masala gelistet, dieselbe Rubrik, in der sich auch ihr Nag Champa befindet.
50g kosten ₹120 (ca. 1,20€); 250g kosten ₹510 (ca. 5,20€). In Deutschland sind sie nicht erhältlich (zumindest nicht unter diesem Namen.)

Schon Silver hat mich darauf hingewiesen, dass diese beiden Sorten fast identisch riechen. In der Tat finde ich kaum einen Unterschied zwischen dem Duft der brennenden Stäbchen.
Beide haben dieselbe musky-weiche Süße und Floralität, nur bei Garden Breeze habe ich den Eindruck, dass der grüne Aspekt ein klein wenig stärker durchkommt.


Mit Floral Garden, bzw. Garden Breeze haben wir bereits die zweite Nandita Sorte, die sich auch im Line-up einer anderen Marke findet. (Saffron Sandal war die Erste.)

Ich denke nicht, dass ich die beiden auseinanderhalten könnte. Der optische Unterschied ergibt sich rein daraus, dass an den Stäbchen von Rajpal noch mehr Pulver haftet als an denen von Nandita und könnte sich je nach Charge auch innerhalb einer Marke unterscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert