Pema of Tibet – Faircense – Ylang Ylang
Zu der Faircense Linie gibt es einen Hauptartikel.
Eine Packung dieser Dry Masala Räucherstäbchen kostet 4-5 €. Es sind 10 Stäbchen enthalten, welche etwa 10g wiegen und 20cm lang sind. Die Brenndauer ist mit ca. 35 Minuten angegeben.
Ein PDF auf der Website von Faircense nennt Cananga Odorata, also Ylang-Ylang als Zutat.
Ylang Ylang sind charakterlich der Sorte Rosengeranie recht ähnlich, insofern dass ich auch in ihnen eine leicht wachsige Note herausrieche und der Duft etwas spritziges hat. Anders als bei Rosengeranie scheint die Süße in diesen Räucherstäbchen eher aus dem floralen Aspekt selbst als von einer weiteren Zutat zu kommen.
Das Aroma von Ylang Ylang empfinde ich als etwas zurückhaltender als das von Rosengeranie, es ist aber nicht zu schwach. Der florale Duft ist lieblicher, was ihn subtiler wirken lässt. Die holzige Note des Basismaterials kommt aber schon etwas deutlicher durch.
Ich empfinde Ylang Ylang als angenehm, allerdings unterscheidet sich ihr Duft stark von dem anderer Räucherstäbchen mit Ylang-Ylang Geruch. Ich würde die Sorte nicht als solches erkennen.
Den Großteil der Packung haben wir im Wohnzimmer meiner Mutter aufgebraucht, in Kombination mit einem Stäbchen der etwas zu schwachen Mint von Mother’s, was hervorragend harmoniert hat.